ausgebrandenburgt
nach einem tag potsdam fühlt man sich ausgelaugt wie nach drei tagen spandau.
(via diewg)
nach einem tag potsdam fühlt man sich ausgelaugt wie nach drei tagen spandau.
(via diewg)
achtung
es wird gleich anstrengend. und auch ein bischen gemein. und wahrscheinlich will das keiner mehr hören, einfach weil er es schon viel zu oft gehört hat. aber manches kann man garnicht oft genug sagen. ich habe mir da nämlich ein paar gedanken gemacht…
folgendes: nach langen, endlosen und anstrengenden diskussionen ist es endlich soweit: wir veröffentlichen eine neue meinung zum thema RELIGIONEN. wobei ich zugeben muss, dass mich das ganze nervt, je länger ich darüber nachdenke. aus diesem grund nur ein paar wichtige eckpunkte:
religionen…
nehmen sich selbst viel zu wichtig
sind viel zu sehr mit ihrer vergangenheit und den daraus resultierenden konflikten beschäftigt
versuchen ständig, auf nichtreligiösem terrain zu punkten
prägen uns seit unserer frühesten kindheit
sind allgegenwärtig
sind meist ziemlich fundamental
haben ein paar neckische traditionen hervorgebracht, ohne die unser leben ziemlich langweilig wäre
polarisieren noch heute
sind so aktuell wie noch nie
sind so furchtbar anachronistisch
erreichen mehr menschen als konzerne
motivieren
frustrieren
nerven
[…]
an dieser stelle bricht die diskussion ab. ich sollte weniger nachdenken.
Welcome to the strangest party baby It’s like were staring at the sun Everybody’s got their invitations Hoping that your gonna come, yeah These are the times These are the crimes What are we waiting for What are we hating for Your part of the solution Or part of the problem Your gonna have to dance with one Your giving up on the future honey I’ll count you out of having some Yeah, some
[INXS]
…:: read more ::..
habe mich entschieden, das projekt zu begraben. danke nochmal für eure kommentare. aber jetzt ist es an der zeit, damit aufzuhören. die guten ideen sind einfach alle und irgendwann nervt es nur noch.










DAS wollte ich schon immer mal gesagt haben.
“It™s tough at the top, the fashionista, text in topshop, text in topshop Sometimes it™s hard to stop, when your heart is set on top of the pops, top of the pops I™ve saved up so much money to spend, all I can afford is a bad weekend And there™s no reason for staying in, there™s nothing on the television Popular culture, no longer applies to me…”
[source]

beeinflussen bücher unser denken? wollen wir es hoffen. seit einiger zeit schreibe ich mit dem zonenschwäbele an einer story, ob wir je zu zum punkt kommen, steht noch in den sternen. jedenfalls habe ich das ganze mal in html für die ewigkeit konserviert. da können die google-roboter kommen und merkwürdige wörter indizieren!mit folgenden begriffen landeten tatsächlich besucher auf meiner seite: “brauseboys” / “jahre pornografie” / “white trash fast food geschichte” / “coca-cola OR coke OR cokefridge”
wir sind also tatsächlich noch ein ganzes stück vom intelligenten netz entfernt…
>hier gehts zur roiberstory<