neues aus der roiberhöhle
no ads 🚫 no tracking ⛔ no nazis 🚯

Posts

camp snap tour

21.09.25

holger organisiert die camp snap tour und ich durfte dabei sein: er hat sich eine Camp Snap Typ 103b in olivgrün gekauft und diese wandert nun per post woche für woche weiter, je zwei bilder dürfen eingereicht werden und erscheinen auf seiner seite.

am freitag kam sie bei mir an und, was soll ich sagen? es ist eine kleine leichte digitale ohne display. beim an- und ausschalten macht sie lustige geräusche, beim auslösen auch. ein blitz ist integriert und kann dazu geschalten werden. sie hat keinen display, das lenkt nicht ab und gibt so ein wohliges analog-gefühl. ist das bild jetzt geworden? für welche settings hat sie sich entschieden? das objektiv ist winzig und der sensor auf dem technischen stand von smartphone-kameras von vor ein paar jahren. sie löst auch mit verzögerung aus und macht lustig piep. verschiedene filter kann man vorab drauf laden, holger hat sich für sw entschieden und ich habs beibehalten.

die bilder sind freitag abend und samstag tagsüber entstanden. nachts rauschts herrlich, verwackelte bilder hatte ich wenige. tagsüber ist schärfe da, nur die lichte brennen schnell aus. alle bilder sind oof, unbearbeitet.

morgen geht die kamera auf die reise nach baden-württemberg

ps: holger hat auch den podcast fotodepri, hört da gerne mal rein.

reise zum ostpol

11.09.25

OpenStreetMap map created with data from OpenStreetMap

da wo jetzt russische drohnen abgeschossen werden, waren wir im august noch im urlaub. knapp zwei wochen im osten polenes. hinter kraków und warszawa gibt es viele kleine orte zu entdecken. viel landschaft, die weichsel immer präsent.

  • 000367 - 08/25 🎞️ Kodak Vision3 (Silbersalz35 500T)
    • Poddębice
    • berlin

an einem mittwoch im august

27.08.25

Lass uns nochmal um die Häuser zieh’n Schonungslos und ohne Hintersinn Willenlos und immer mittendrin An den letzten warmen Tagen in Berlin ~ Element of Crime ~

mit dem fahrrad durch das abendliche berlin, von treptow nach pankow. es ist warm und die leute sitzen draußen, im park, vor läden, auf fußwegen. sie sprechen über ihre ängste sorgen probleme hoffnungen wünsche. die große politik der alten weißen männer passiert, aber spielt keine rolle.

wasserstandsmeldungen

27.06.25

bin gerade total begeistert, wie schnell #hugo auf einem linux-system ist im gegensatz zu windows. wir reden hier über minutenlanges rechnen vs. bruchteile davon. habe noch nicht heraus gefunden, woran das liegt, aber auch egal, bleibe jetzt bei windows.

neues vom blogsberg

25.04.25

jetzt, da ich wieder eine funktionierende website habe (es fehlen noch viele alte beiträge, muss ich noch sichten und importieren, man kommt ja zu nichts), kann und sollte ich auch was reinschreiben und nicht nur endlos bilder und bücher reinkippen. habe auch wieder angefangen, blogs zu lesen und da die verlinkten blogs zu lesen und da die … usw. irgendwie ist mir das abhanden gekommen und ich habe nie so recht verstanden, warum. es sind einige verschwunden und manche sind verwaist, überraschend viele aber noch da und aktiv (oft mit dem selben hässlichen layout, aber so behält man wenigstens den überblick.) - auch wenn es thematisch bei einigen immer wieder um die seuchenjahre und deren mangelnder aufarbeitung geht. um politiker, die längst weg vom fenster sind. merkwürdig. als introvertierter stubenhocker mit familie und bequemen home office und sicherem job habe ich die zeit anders in erinnerung. wer seinen job oder seine selbständigkeit verloren hat, wer alleine zuhause isoliert saß, der darf auf mich priviligierten arsch herab sehen. leider vergessen, die kraftanstrengungen einiger berufsgruppen in pflege und versorgung, die ich nicht im ansatz erahne. DAS wäre eine aufarbeitung wert, aber es läuft nur wieder auf eine diskussion über die impfpflicht hinaus. und ja, da wurde viel gequirlte scheiße erzählt - auf allen seiten. aber was willste da groß drüber reden.

“Wir werden einander viel verzeihen müssen.” ~ jens s., maskenhändler

und jetzt kommt der wieder aus seinem loch (seiner villa im grunewald?) gekrochen und will wieder mitspielen. und er wird damit durchkommen. so wie sie alle durchkommen, die scheuer-andis, die merzen, die porsche-lindners, die aiwangers und wie sie alle heißen. sie melken den staat, den sie eigentlich regieren sollen. wollen ihn verkleinern, damit noch mehr kohle hängen bleibt. klar, dass die spd und die grünen mit ihrer gutmenschelei da nicht rein passen. und ja, so einige von denen sind auch fragwürdig und dazu noch so doof, ohne persönlichen gewinn raus zu gehen.

und darüber soll ich bloggen? als therapeutischer ansatz? um mir die wut vom leib (laib?) zu schreiben? na dann frohe ostern!

pergamon

09.03.25

wir besuchen den südflügel des pergamonmuseums, da wird zwar gerade gebaut, aber für drei tage haben sie doch nochmal geöffnet. viele exponate sind schon weggeräumt, einige erklärende texte zum baufortschritt und den weiteren plänen bis 2038 sind aufgestellt. viele besucher und viele leere stellen. es ist ein einzigartiger museumsbesuch, man sieht, wo was stand, die schilder sind teilweise noch da und man kann nur ahnen.