neues aus der roiberhöhle
no ads 🚫 no tracking ⛔ no nazis 🚯

Posts

ab hier wirds peinlich:

27.04.07

gerade stand in der netzzeitung , dass demonstranten in den bundestag gesprungen sind. an sich kein große meldung, würde da nicht auch stehen, was im bundestag eigentlich an einem ganz normalen tag so abgeht. in chronologischer reihenfolge:

- Die Opposition im Bundestag setzte zunächst eine Hammelsprung- Abstimmung durch, um die Anwesenheit von Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu erzwingen. (kindergarten!)

_- Bei einem Hammelsprung müssen die anwesenden Abgeordneten den Parlamentssaal verlassen und durch getrennte Türen für «Ja» oder «Nein» wieder betreten.
_

- Der Hammelsprung ergab zwar eine Mehrheit gegen die Herbeirufung der Ministerin.

- Der amtierende Präsident stellte aber gleichzeitig fest, dass das Parlament mit weniger als 300 anwesenden Abgeordneten nicht mehr beschlussfähig war.

- Er schickte daraufhin die Parlamentarier ins Wochenende.

eigentlich sollte es eine debatte über kinderbetreuung werden, es ging eher um eine demonstration vorschulischen verhaltens. pfui sag jetzt auch ich!

[update:] der text wurde inzwischen geändert, das ändert aber nichts an meiner kritik an unseren volksvertretern.

fast rein schwarz

06.03.07

woanders wird nur drüber geredet, wir haben es schon:



[achtung, beim betrachten wird unter umständen das licht in ihrem zimmer verlangsamt, wir haften nicht bei eventuellen schäden]

abonniere mich!

03.03.07

 rss hatte ich imer ein wenig vernachlässigt. deswegen hier nocheinmal in ganz groß.

infos hier, da auch programme. firefox kann es aber auch.

are you buzzy or what ?

24.01.07

heute war partner briefing beim software-giganten und es gab eine menge zu lernen. am montag ist nämlich großer launch (general availability day). alles, was ich schon immer über produktivitätsinfrastruktur und echtzeitkommunikation (rtc) erfahren wollte, habe ich da gehört. und dies ding hier wird sicher der megatrend.

wenn es um sensitive informationspolitik geht, den unterschied zwischen backend und frontend und life cycles, userpopulation und multi level undo, bin ich eine kapazität am markt.

nach der veranstaltung, in der ubiquitären realität sozusagen, ereigneten sich folgende geschehnisse, deren tragweite ich noch garnicht abzuschätzen vermag: erst zog der geldautomat am zoo meine karte ein und eine halbe stunde später in der filiale meines vertrauens am alex erklärte mir die angestellte, dass sie sich das auch nicht erklären könne. wiederum eine halbe stunde später fand sich folgende verschlüsselte botschaft in meinem briefkasten:

konto

was hat das nur alles zu bedeuten? im moment rätsele ich ja noch über sarbanes oxley und basel II, versionierung und aggregatsplatformen (ein bei google gänzlich unbekanntes wort), da hab ich keine nerven für solche scherze meiner bank.