neues aus der roiberhöhle
no ads 🚫 no tracking ⛔ no nazis 🚯

Posts

Und es ist schwer, eine Kerze zu halten im kalten Novemberregen

19.11.20

mit dem nikon nikkor 35-70mm f/3.3-4.5 AI-s an der digitalen unterwegs. objektiv ist auf der top 10 der schlechtesten nikon-linsen von ken rockwell. so schlecht finde ich es aber gar nicht. aber seht selbst.

eingepackt

17.11.20

märz 2020, ich habe leider vergessen, wo ich das bild aufgenommen habe. wo war ich da? es war jedenfalls sonntag und pandemie war erst eine woche später. mhmm. vermutlich geht es den damen und herren im bild ähnlich, auch sie wissen nicht so recht, wo sie sich befinden.

in den wastelands von pankreich #2

15.11.20

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Kisten so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Kisten gäbe und hinter tausend Kisten keine Welt.

logische fortsetzung des vergangenen. ich überlege immer noch, die bücher aus den verschenkekisten zu katelogisieren und daraus charts zu erstellen. man könnte einen bücherpreis des deutschen kistenhandels etablieren - der häufigste autor bekommt eine schöne neue umzugskiste.

und liebe leute, schmeißt euren müll in die tonne. niemand wird sich erbarmen, euer schlechtes gewissen zu entlassen.

wie findet man eine bestimmte baumart in der realen welt im internet?

12.11.20

aus nicht mehr nachvollziehbaren gründen suche ich mit herrn ackerbau den maulbeerbaum im bürgerpark. nun könnte man durch den park streunern und rinden vergleichen. oder man nutzt die baumbestandskarte und filtert sich das zusammen.

tldr: es gibt keinen maulbeerbaum im bürgerpark - zumindest nicht online.

doch wie geht das? So:

  1. Link klicken

  2. dort rechts in der kleinen berlinkarte pankow klicken (link)

  3. dann dieses icon klicken und warten und warten und warten

  4. dann filtern nach gattung und bezirk

  5. theoretisch könnte man die bäumchen auch anzeigen, habe ich nicht hinbekommen

wie kamen wir drauf? wikipedia erwähnt den maulbeerbaum ohne angabe von quellen, hat aber offensichtlich hier abgeschrieben

in den wastelands von pankreich

07.11.20

beim herumstromern durch pankreich fallen immer wieder die zu-verschenken-kisten auf. sie sind prall gefüllt mit dem wohlstandsmüll der nachbarn. überflüssige dinge müssen raus für neuen scheiß. wobei sich die kisten von viertel zu viertel unterscheiden und wir langsam mal einen wirtschaftsindex bauen sollten, der auf weggeworfenem basiert. ein paar straßen weiter im wedding wird anders weggeworfen und ich mag mir nicht ausmalen, was in zehlendorfer kisten landet. hier also eine nicht repräsentative auswahl:

where are we now?

03.11.20

es ist 2020. heute wird in den usa ein präsident gewählt. gestern gab es einen anschlag in wien und einen in kabul. eine globale seuche hält die welt im griff. es vergeht kein tag ohne neue scheiße. man braucht nur den browser aufmachen.

There is a war between the rich and poor, A war between the man and the woman. There is a war between the ones who say there is a war And the ones who say there isn’t. … There is a war between the left and right, A war between the black and white, A war between the odd and the even. ~ Leonard Cohen - There Is A War

nazis im parlament, nazis in der polizei. wahlen werden manipuliert, twitter explodiert, voll hass und kampagnen. man will die welt brennen sehen. hauptsache, ich habe recht. und wenn du meine meinung nicht akzeptierst, blocke ich dich weg. ist schließlich meinungsfreiheit.

ich bin müde. AUFWACHEN!!, heulen sie in ihren telegram-gruppen. mir egal, ich dreh’ mich nochmal rum. demomstriert doch gegen masken und fühlt euch mutig. füllt die kommentarspalten eurer lausigen regionalzeitung, liest eh’ keiner.

es ist alles so egal. kämpfen sollt ihr, für euch und eure lieben. und nicht für irgendeine scheiße, die ihr auf youtube seht. engagiert euch in der nachbarschaft, nicht für putin oder excelmenschen. hört auf, springer zu lesen.

I’ve seen the future, baby It is murder ~ Leonard Cohen - The Future